Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
Ich mache das bisher ganz ohne Interrupts in einer C++ Klasse, auch zum Erkennen und Unterscheiden von kurzem Click, langem Press und Doppelklick.
Aber ich weiß ntl nicht, ob dich meine Lösung interessiert, sonst zeige ich sie dir gerne...
Natürlich interessiert mich das - kann ja durch andere (erfahrene) Gedanken nicht blöder werden
Ich finde die ISR-Auslösungen schon super - mit einer state-Mashine kombiniert - und dann als universelle Standart-Funktion mit der ich mich nie wieder beschäftigen muss... !
Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
ich vermute, 30ms warten ist auch etwas lang für eine ISR, und wenn das so ist: dann eine Statemachine programmieren:
Daher war mein Ursprungsgedanke, dass der Interrupt ein Sprungziel in die loop()-Funktion defeniert - mehr nicht.
Dort wird dann erneut die Tastenabfrage/Entprellung und alles folgende vor genommen.
Geht das überhaupt?