- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: dynamische mehrdimensionale Arrays wie statische Arrays ansprechen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.01.2014
    Beiträge
    454
    Blog-Einträge
    3
    Im Englischen werden für Matrizen normalerweise row und column (dt.: Zeile und Spalte) verwendet: array[ROWS][COLUMNS].
    In der Mathematik wird eigentlich immer m und n benutzt; das ist sprachunabhängig und würde im Code zu matrix[M][N].
    Geändert von Sisor (24.11.2019 um 00:12 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. cc5x und arrays
    Von amarok2 im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 11:32
  2. mehrdimensionale arrays übergeben
    Von Roboman93 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 13:06
  3. Arrayzugriff / mehrdimensionale Arrays ?
    Von Skragan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 13:16
  4. Arrays in Java
    Von hacker im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 09:25
  5. BIT-Arrays bzw. Alternative
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests