- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: dynamische mehrdimensionale Arrays wie statische Arrays ansprechen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.11.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    117
    Moin Helmut,

    ich würde mehrdimensionale Arrays möglichst vermeiden, denn irgendwann weiß man nie so genau, was der Compiler da eigentlich indiziert. Lieber klare Verhältnisse schaffen:

    Code:
    #define X		100
    #define Y		30
    #define IND(x,y)	((x * X) + y)
    
    double arrayst[X * Y] = {47.11, 0.815};
    double *arraydyn = (double*)malloc(X*Y*sizeof(double));
    
    for (int i=0; i < X; i++) {
      for (int j=0; j < Y; j++)  {
       arraydyn[IND(i,j)]=arrayst[IND(i,j)]*0.123;
      }
    }
    Wenn das nicht Deinen Geschmack trifft, setz ich mich zum Rumspielen mal an den Compiler.

    Viele Grüße

    Wolfgang
    Geändert von Rumgucker (20.11.2019 um 07:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. cc5x und arrays
    Von amarok2 im Forum PIC Controller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 11:32
  2. mehrdimensionale arrays übergeben
    Von Roboman93 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 13:06
  3. Arrayzugriff / mehrdimensionale Arrays ?
    Von Skragan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.06.2008, 13:16
  4. Arrays in Java
    Von hacker im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.09.2006, 09:25
  5. BIT-Arrays bzw. Alternative
    Von tobimc im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.09.2004, 13:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen