Hallo oberallgeier,

das mit der Dynamik und der angetriebenen Mechanik ist ja alles gruselig.

Deine Idee mit der Messung während des Betriebs ist möglicherweise zielführend. Immerhin rotiert da ein Magnet und bewirkt eine Gegenspannung. Es wäre dumm, wenn wir uns dessen Wirkung nicht mal genauer anschauen.

Ich werde mal gelegentlich einen sinusförmigen Strom einspeisen und die Spannung am Motor aufzeichnen. Oder eine sinusförmige Spannung einspeisen und den Strom aufzeichnen.

Ich bin davon überzeugt, dass die Messgröße eben nicht sinusförmig ist. Und das liegt an der drehwinkelabhängigen Änderung des Luftspalts zwischen Rotor- und Statorblechen.

Da irgendwo könnte der Stein der Weisen vergraben sein....

...mein Gefühl flüstert mir, dass wir das Produkt aus Strom und Spannung sinusförmig halten müssen.

Nur so ein Gefühl....

Viele Grüße

Wolfgang