.. ein Dekoteil .. auf dem Schreibtisch .. mit einer kleinen Figur .. in etwa 2 Minuten einmal .. und wieder zurück läuft. Das Problem ist, das .. Betriebsgeräusch des Schrittmotors ..
Nun habe ich ja von Schrittmotoren eigentlich keine Ahnung - aber ich würde das mit einem Motor aus ner (alten) Festplatte machen. ICH würde das so probieren - und ich will niemand zwangsbelehren.

HDD-Antriebe sind sowas von leise . . . und als Ansteuerung ein Chinateil. Gerade kürzlich habe ich meinen HDD-Schrottplatz durchforstet und das meiste zur Entsorgung freigegeben. Und natürlich mit dem oben verlinkten Chinateil nen ausgebauten HDD-Motor betrieben. Gefühlt: hübsch hohes Drehmoment und s..leise. Wenn man das Drehmoment mit nem kleinen Riemen abnimmt oder, besser, irgendwie ne Kupplung dranflanschten kann . . .

.. falls ihr Quellen kennt, die mir für das Verständnis helfen könnten ..
Über diese Ansteuerungsform bin ich gestolpert ( ja ja, nicht typisch Schrittmotor, ich weiß ). Dort ist sicher auch irgendwo erklärt wie/womit man als Nicht-Mathematiker und Elektronikbastler so nen Pseudosinus hinbekommt.

Viel Erfolg.