Hallo Holomino,
wenn ich mich gegen wiederholte Zwangsbelehrungen wider Willen wehre, dann belehre ich niemanden sondern erbitte einen respektvolleren Umgang mit mir. Sonst fühle ich mich wie in einer "Lehranstalt" und die Zeiten hab ich ein paar Jahrzehnte hinter mir.
--------
Ich nehme an, dass highman Halbschritte fährt. Ich kenn das daraus resultierende Geräusch als Brummen. Wenn man dagegen Mikroschritte fährt, erhält man ein Piepsen. So kenn ich die Praxis.
Aber wenn mans "richtig" macht, sollte nichts mehr zu hören sein (nur noch Lagergeräusche). Auch das kenn ich aus der Praxis. Wenn man den Schrittmotor mit Powersinus und Phasenschieberkondensator betreibt, dann ist er plötzlich still.
Bei genügend Interesse zeige ich diesen Vergleich mal per Video. Ist beeindruckend.
Einen solchen Sinus mit highmans Hardware nachzubilden, ist m.E. also zielführend, Und für mich selbst auch interessant, weil ichs so noch nie gemacht hab und die Software nicht ganz ohne ist.
Viele Grüße
Wolfgang
Lesezeichen