Ich habe die Schaltung nicht da und Suche erst mal nach Sachen die mir auffallen. Der Kondensator ist geteilt und mit der Diode an einen Punkt geführt. Der Abgriff für die Signalpins ist nicht links davon, interessanterweise ist er aber auch nicht identisch sondern rechts davon.
Der Kondensator den Du eingesetzt hast hat die gleiche Wirkung, nämlich das (AC) Signal von weiter rechts einzukoppeln.

Einen größeren Effekt als der ohmsche Anteil hat bei den 100kHz mit Oberwellen der induktive Anteil der Masseleitung.

Das kann schon einiges ausmachen. Es kommt sicher auch ein bisschen darauf an wie es aufgebaut ist, aber der Draht auf der 150µH Induktivität ist ja auch nur ein bis zwei Meter Lang und an dem fallen AC 12V ab. (Ist stark übertrieben, weil der ja gewickelt ist und er hat ja noch den Ferritkern).