Solche Aussagen meinte ich, (ob es jetzt stimmt oder nicht).25Hz noch 1/4 des normalen 50Hz-Kippmoments
Vielleicht kann man das schon aus den Maschinengleichungen herleiten oder an einem Beispiel mit einem klassischen Frequenzumrichter messen und dann in einer Näherung auf den oben beschriebenen reduzierten Umrichter übertragen.
Lesezeichen