es würde dem Projekt m.E. wesentlich mehr bringen, wenn ich Euch mit meinen zwei kleinen Ideen:

- dynamische "Links" (Dendriten) statt statischer Matrizen

- Addition statt Multiplikation

und vielleicht auch meinem Ansatz zum "überwachten" Lernen (ich überwache da eigentlich gar nichts) irgendwie zum kreativen Mitdenken motivieren könnte.
mir ist dein Konzept noch zu unklar, um mich beteiligen zu können -
Lesbarer Arduino-Code wäre fürs Verständnis evt ein erster Schritt...