Hallo Helmut,

ich hatte im letzten Beitrag noch den Nachtrag geschrieben, dass ich auch dekodieren können muss, wenn der "Umwelt"-Chip entsprechend ausgestaltet ist.

Dein Vorschlag gefällt mir also sehr!

Ich werde also einen "Lehrer" programmieren, der dem GI-Schüler das Dekodieren beibringt.

Das ist viel handfester und leichter nachprüfbar als irgendwelche Cyberräume und Irrgärten mit versteckten Futterstellen. Meinem System sollte es Banane sein. Wenn es bestraft wird, sterben Links ab. Wenn es belohnt wird, erstarken Links. Pures Perceptron. Nur eben in PIC gegossen und mit externem Lehrer-Chip.

Wird also gemacht. Sollte noch dieses WE gelingen. Vielen Dank für die Anregung.

Viele Grüße

Wolfgang

------------

Können wir dann auch Benchmarks "mein GI" gegen "Deine Mustererkennung" machen? DAS wär doch ein Knaller. Dann weiß ich, wo die GI steht. Top oder Flop.