unterschätze die dynamik nicht, hund oder katze ist erstmal einfacher
unterschätze die dynamik nicht, hund oder katze ist erstmal einfacher
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
ich bin da eher an einem all-lenker, 4wd, 1:10 crawler dran
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Gespannt bin ich auch, aber allein das wird nicht genügen.
Einen Körper hätte man schon und wird auch zigfach nachgebaut.
http://inmoov.fr
Man konnte vieles auch als Bausatz bestellen, wenn man die Teile nicht selbst drucken möchte.
MfG
Geändert von Moppi (08.11.2019 um 21:09 Uhr)
Hallo Moppi,
das sind ja unverschämte Preise.
Warum besorgst Du Dir nicht ein paar Meter Aluprofile, zugehörige Eckverbinder und ähnliches Material. Und ein paar Servos und Schrittmotoren. Du brauchst ne Bohrmaschine und ne Metallsäge und ein paar Stunden Geduld. Es wird erstmal ein Gerippe zusammengesetzt und jede Achse einzeln angebaut.
Ist natürlich klug, wenn man das Gerippe auf ein Rollbrett draufsetzt. Dann muss man sich nicht so mit dem Gleichgewichtssinn usw. abquälen.
Mit ein paar Scheibenwischermotoren vom Schrott lassen sich so beeindruckende Kolosse errichten.
Silikonhaut bekommt man billig per Internet in neutraler Verpackung zugeschicktund kann man ja dann immer noch überstreifen, wenn die Elektromechanik funktioniert.
So ein System ist allemal besser und flexibler, als wenn Du eine Außenhülle kaufst, die Dich in jeder Hinsicht einschränken wird. Ich persönlich finde eine Gerippe-Mechanik auch wesentlich interessanter als so ein Plastik-Gnom mit großen Kulleraugen.
Viele Grüße
Wolfgang
für einen einzelnen Eigenbau gehen sicher Schrott-Motoren etc., aber für ein Communityprojekt müssten alle Komponenten (auch Skelett, Achsen, Rotationsencoder, Servos samt Treiberplatinen) von einem Händler identisch für alle bestellbar sein.
wenn er eh nicht laufen soll sondern nur ein Rumpf auf Rädern ist, dann hätte man ihn auch auf das "stärkere RP6-Nachfolger-Chassis" oben drauf setzen können, anstelle des dort bereits vorgeschlagenen 6DOF Robot-Arms mit FK und RK zur Steuerung.
https://www.roboternetz.de/community...r-f%C3%BCr-RP6
Statt 1 6DOF-Arm bräuchte ein humanoider Rumpf aber ja sogar 2 davon, plus 1 mindestens 2DOF-Kopf, das macht die Sache ntl alles andere als einfacher
Lesezeichen