wenn man dann allerdings auch noch Platz für einen 3D-Drucker im Innenraum hätte, könnten direkt onboard-Reparaturen mit dem recycelten Kunststoff durchgeführt werden - das finde ich wirklch extrem innovativ und sehr weit vorraus gedacht![]()
wenn man dann allerdings auch noch Platz für einen 3D-Drucker im Innenraum hätte, könnten direkt onboard-Reparaturen mit dem recycelten Kunststoff durchgeführt werden - das finde ich wirklch extrem innovativ und sehr weit vorraus gedacht![]()
war das nicht sogar der Hersteller e.Go der ursprünglich in seine Autos rundherum so Moos Streifen wachsen lassen wollte wegen Raumklima?!
Wenn man im Innenraum einen kleinen Wassertank mit Algenzucht einbaut könnte man doch bestimmt so einen Bio 3D Drucker damit betreiben, Alginatbasierte Druckwerkstoffe hab ich doch irgendwo schon mal gelesen
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen