Ich sehe das auch so, dass ein Feldstärkesensor unüblich ist für Roboter. Ich würde nur nicht gleich zwei Schritte machen und ihn ablehnen.
Für mich stellt sich erst einmal die Frage wie könnten die Messergebnisse aussehen, die ein solche Sensor aufnimmt.
Das könnte in einem Zimmer auf einem Teppichboden oder einem Holzboden sein oder draußen auf einer Wiese mit oder ohne heranziehendem Gewitter.
Andere Beispiele wurden angedeutet, eine bewegte Person oder ein Draht den man vielleicht sogar mit selbst erzeuten Feldern erkennen kann.
Eine Bewertung käme dann erst.
Lesezeichen