Willkommen im Forum.

Ansich ein ganz nettes Projekt, wie ich finde. Aber zunächst:
Zitat Zitat von Rumgucker Beitrag anzeigen
ich hab die weitere Ausgestaltung des Geräts und der Doku gestoppt, nachdem die Hard- und Software lief und mir klar wurde, dass mir bis auf "alternativer Bewegungsmelder" eigentlich keine sinnvolle Verwendung für mich selbst einfiel.
Tu das nicht (das Projekt stoppen, meine ich). Es ist zwar sehr abstrakt, da du Größen mißt die sich der menschlichen Wahrnehmung weitgehend entziehen bzw. nur indirekt zu erfahren sind. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen daß es da durchaus Anwendungsfälle gibt die anders schwer oder gar nicht realisierbar sind. Insbesondere, wenn du das Teil leistungsmäßig noch etwas aufbohrst. AD-Wandler mit höherer Auflösung und Abtastrate z.B., nebst empfindlicheren Sensoren. Nicht vergessen: es sind nicht gerade wenig Dinge wo erst kein Mensch dachte, daß man das je ernsthaft brauchen könnte und am Ende kam man ohne kaum noch aus.

In Wohnungen könnten diese über das elektrische Leitungsnetz als prima Navigationsgerät dienen. Oder im Garten. Für komplexere Anwendungen geht es rasch in die hohe Schule der Signalverarbeitung, da hört es mit einem ATtiny leider sehr schnell auf.

Fluggeräte haben in der Nähe von Hochspannungsleitungen zwar auch nichts zu suchen, aber als "Leuchtfeuer" können sie vielleicht auch auf größere Entfernungen dienen. Und z.B. beschädigte Isolatoren oder andere Anlagenfehler könnte man sicher auch besser detektieren wenn man Informationen über den räumlichen E-Feldverlauf ein klareres Bild gewinnt.