- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: 3D-Messung im elektrischen Feld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Irgendwie habe ich jetzt noch nicht den Übergang von der Feldmessung zwischen zwei Kondensatorplatten hin zur Objekterkennung für robotische Zwecke gefunden.

    Die Messung im homogenen elektrostatischen Feld - schön und gut - , sogar dreidimensional - auch nett - ist halt eine reine Laborsituation; die hat meist recht wenig Ähnlichkeiten mit einer beliebigen realen örtlichen Gegebenheit.

    Wie kann man mit der aufgezeigten Messtechnik eine Richtungsaussage über räumlich konzentrierte Ladungsanhäufungen finden? Geht das überhaupt?

    Ich sehe bei der vorgeschlagenen Sensormimik starke Parallelen zu den Problemen bei der Auswertung von Magnetfeldsensoren. Man misst "da draussen" irgend eine signifikante Veränderung, kann aber wenig Information daraus ziehen. (Ja, ich weiß das es bei Magnetometern nicht um die Objekterkennung geht, aber ein Blindenstock oder die gerne gebashten Ultraschallsensoren liefern doch vergleichsweise konkrete Informationen)


    Zitat Zitat von Rumgucker Beitrag anzeigen
    einen simplen solid-state-3D-Sensor zur Erfassung elektrostatischer Felder entwickelt, der m.E. eine praxistaugliche Alternative zu ... .

    Eine sinnvolle Anwendung für mich selbst ist mir aber noch nicht eingefallen.

    Aber als 3D-Näherungssensor für Eure Roboter kann ich mir das Dingens vorstellen.
    .....
    Man könnte sich einen würfelförmigen Kasten mit 10cm Kantenlänge über dem Roboter vorstellen, .......

    Vielleicht ist der Sensor auch zur Materialerkennung nutzbar.

    Das klingt jedenfalls nicht nach einer erfolgreichen experimentellen Validierung des vorgestellten Konzepts.

    So, jetzt dürft Ihr mich zerfleischen

    Beste Grüße
    RoboHolIC

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Rumgucker Beitrag anzeigen
    Wechselfelder aus Netzleitungen misst das Gerät nicht. Ich hab mehrere Tricks anwenden müssen, um diese hinreichend zu unterdrücken.
    Dann wäre es vielleicht eine Idee, diese Unterdrückung optional zu gestalten.
    Überhaupt denke ich, daß eine Bibliothek mit etwas Vorverarbeitung sinnvoll sein könnte, bzw. die Anwendung für andere einfacher machen würde. Auch eine Anpassung über mehrere Wertebereiche wäre vielleicht praktisch.

    Da Anwender deines Projekts einerseits nur eine digitale Schnittstelle zur Verfügung hat, die Signalverarbeitung aber anscheinend selbst machen muß, würde ich dir dringend zu einer ordentlichen Vorfilterung der Analogkanäle raten. Ich würde einen Butterworthfilter dritter Ordung oder so vorschlagen.


    Zitat Zitat von Rumgucker Beitrag anzeigen
    Hochspannungsleitungen gibts auch in Gleichspannungsausführung. Die sind dann mit dem Gerät analysierbar.
    Die sind aber sehr, sehr selten in Deutschland.


    Zitat Zitat von Rumgucker Beitrag anzeigen
    Interessante Ideen hast Du!
    Danke.
    Übrigens finde ich es auch gut, daß du dein Projekt auf Github hochgeladen hast. Lädst du dort noch mehr (z.B.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 23:38
  2. [ERLEDIGT] Elektrisches Feld in einem Leiter
    Von Kampi im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 11:24
  3. Zuweisung in Feld aus Strings überschreitet Längendefinition ohne Fehler: Warum?
    Von snafu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2011, 18:58
  4. TTL-Transisor mit N-Feld
    Von giraffe im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 21:50
  5. Eindimensionales Feld mit CC5 mit sofortiger Ertzuweisung
    Von Oldwabbel im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 09:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress