- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Dunsthaube macht sich selbständig - wie ist das Funktionsprinzip des Touch Panels?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    221
    @Ceos
    So wie ich das sehe besteht das Panel nur aus homogenem Glas mit den Markierungen (an der Außenseite) dort, wo die Federn im Innern anstoßen.
    Was meinst du mit "Schmutzfilm zwischen den Pads"?
    Ich kann mir aber schon vorstellen, dass sich ein Schmutzfilm / Belag auf der Rückseite des Panels befindet.

    Zu beobachten ist außerdem, dass
    1. der Sensor bereits ausgelöst, noch kurz bevor die Glasfläche mit dem Finger berührt wird ("berührungslos")
    2. die Sensoren auch auslösen, wenn (von der Seite) nur die Federn berührt werden.

    Die Idee mit einem Art Abstandhalter zwischen Glas und den Federn finde ich gut!
    Das muss man mal probieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Waschbenzin ist überhaupt nicht aggressiv, es ist ein reiner unploarer Kohlenwaaserstoof, man kann damit problemlos Kunststoffe, Textilien oder die Haut reinigen.
    Tatsächlich deutlich aggressiver ist Acetylacetat, und noch stärker: Aceton (das kann tatsächlich Kunststoffe anlösen).
    Oh da hab ich Acteon und Waschbezin miteinander verwechselt, sorry!

    1. der Sensor bereits ausgelöst, noch kurz bevor die Glasfläche mit dem Finger berührt wird ("berührungslos")
    2. die Sensoren auch auslösen, wenn (von der Seite) nur die Federn berührt werden.
    Ja das spricht für überempfindliche Einstellung, gut möglich dass die "Pads" sich gegenseitig auslösen wenn sie nicht kollektiv (nacheinander oder in irgend einer Art synchronisiert) ausgewertet werden.

    Du kannst ja mal Testhalber die Hand aufs Glas legen wenn du den Stecker einsteckst, denn es ist "üblich" die Empfindlichkeit nachzuregeln und im Ergebnis sollte das Panel quasi unempfindlich sein wenn du es mit aufgelegter Hand startest. Wenn es auf die aufgelegt Hand reagiert, ist die empfindlichkeit wohl eher statisch eingestellt.

    Bei einer dynamischen Empfindlichkeit wirst du mit "Abstandshaltern" vermutlich keinen großen Erfolg erzielen, womöglich verschlimmert es das Ergebnis sogar.
    Wenn die Empfindlichkeit aber statisch ist, wäre mehr Abstand zwischen Finger und Feder höchst wahrscheinlich sogar von Erfolg gekrönt.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. Apple: Touch-ID lässt sich mit Knete austricksen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 11:17
  2. Mein Garduino macht sich....
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 06:13
  3. Macht sich Ringzähler bezahlt ..?
    Von oderlachs im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.01.2012, 09:54
  4. AVR Studio macht sich selbstständig
    Von The Man im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 12:26
  5. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.02.2007, 14:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress