naja bei 3% Beimischung (laut EU 100l Alkohol -> 1l Iso + 1l Butanone und 1g Bitterstoff ) bleibt bestenfalls eine wenige Moleküle dicke Schicht des Bitterstoffs und ggf. ein feiner schlecht verdunstender Film des Butanone(verdampfung bei 80°C) übrig die man anschließend mit einem Fusselfreien Tuch abreiben oder drauf lassen kann ohne irgendwelche nenneswerten Effekte zu haben.Es sollte rückstandsfrei anzuwenden sein, sonst wäre zu befürchten, dass sich bei der Haube nicht viel ändert.
Das vergällter Alkohol Rückstände übrig lässt ist eher ein vergangener Mythos bzw. einer sehr sehr billigen Bezugsquelle zuzuschreiben. Der Bitterstoff ist allerdings hygroskopisch (soweit ich weis, aber ich kann keinen Hinweis außer der hohen Löslichkeit finden) was Korrosion begünstigt.
Lesezeichen