Wäre eine RGB Hochleistungsled auch eine Alternative? https://www.led-tech.de/de/Osram-Ost...r-Rundplatine#
Die haben zwar keine serielle Ansteuerung, vielleicht geht es auch so.
MfG Hannes
Wäre eine RGB Hochleistungsled auch eine Alternative? https://www.led-tech.de/de/Osram-Ost...r-Rundplatine#
Die haben zwar keine serielle Ansteuerung, vielleicht geht es auch so.
MfG Hannes
Super-Flux RGB LED
MCD: R=8000 / G=12000 / B=6000mcd
bei 80° Abstrahlwinkel sollen 6000mcd 8.82 Lumen entsprechen.
Jetzt musst Du wissen, welchen mcd-Wert(e) die LED haben, welche Dir zu dunkel sind (bzw. wieviel Lumen).
Vielleicht kannst Du einen kleinen Hohlspiegel irgendwo im Modellbau oder von Taschenlampen auftreiben, wo Du die LED davor plazieren kannst.
Mal nach LED-Linse oder LED-Optik googlen.
MfG
Geändert von Moppi (02.11.2019 um 22:17 Uhr)
Na ja, die 5050 habe evtl 500mcd, wenn überhaupt. as sollten super-flux schon weiter helfen.
Was die normalen 5050 _wirklich_ haben, scheint keiner so richtig zu wissen.
Jedenfalls bei meinen: kein Datenblatt aufzuspüren.
Diese Superflux nutzen mir so nix: die brauchen noch den Controller. Nein, ohne den gehts -erstmal- nicht.
Das ganze System ist darauf ausgelegt...
Muss mich da mal umhören, ob man die busfähig machen kann, was die wirklich bringen und ob die verwendbar sind.
Sehr viel allerdings verspreche ich mir nicht von: wenn die auch nur 30mA nehmen, dann können die nicht sehr viel mehr Leistung haben als die 5050 (die werden auch mit bis zu 30mA pro Farbe angegeben).
Mal gucken....
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Der größte Wert lag bei irgendwo 800mcd für die 5050, was ich gesehen habe. Aber nicht vergleichbar mit 6000 bis 12000.
Aber wie gesagt, versuchs doch mal mit den LED-Linsen oder hast Du das schon? - Wenn nicht, vielleicht hilfts ja weiter.
MfG
könntest du das mal in etwas konkreteren Maßen ausdrücken und wie sieht es mit der thermischen Ableitfähigkeit aus?aber das muss ungefähr auf diese Fläche passen.
https://de.dhgate.com/product/high-p...408973590.html
(Zu den gezeigten LEDs kann ich ncihts sagen, das ist nur Anschauungsmaterial)
ich habe vergleichbare 3W LEDs verbaut, aber die brauchen definitv etwas Kühlfläche, sonst leben die nicht lange aber die machen ordentlich Licht!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Ich weiß zwar nicht warum die Led unbedingt einen Bus haben muss. Du könntest aber eine "normale" Leds (z.B. Superflux, Hochleistungsled,...) verwenden und die Busanbindung dazubauen. Das sollte ein einfacher Attiny o.Ä. machen können. Wenn du SMD-Komponenten verwendest, solltest du es auf die 35x35mm unterbringen können. Wenn du Superflux nimmst solltest du auch keine Probleme mit der Temperatur haben.
MfG Hannes
Lesezeichen