zusätzlich zu
[Senden/OK]

bräuchte man zum Umschalten der Betriebsmodi noch einen Button
[Training]

und einen Button
[Erkennen],

aber das ginge zur Not auch über 2 echte Buttons an je einem GPIO Pin

- - - Aktualisiert - - -

edit, hat sich überschnitten:

ja, sieht top aus!
da ginge sogar auch ' ' für 0 und 'X' für 1, wenn kein Farbwechsel stattfindet und keine Zahlen in den Feldern stehen
(Zahlen in den Feldern würden das Debuggen vereinfachen, muss aber nicht sein)

- - - Aktualisiert - - -

man würde dann

1. entscheiden per Buttonclick, ob trainiert oder erkannt werden soll (evtl. auch Radio-Buttons)
und
2. "Senden/OK" würde dann das Muster für den gewählten Modus übertragen ans Netz.