- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: html-Code für virtuelles website-Button-Pad

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Der Button soll signalisieren, dass man mit dem Herumklicken in der Matrix fertig ist und der aktuelle Zustand mit den jetzt zuletzt gemachten Änderungen übermittelt und dann weiter verarbeitet werden soll.
    Ja das ist Sinn und Zweck dieses Buttons gewesen. Wenn Änderungen der Matrix beim nodeMCU ankommen wird dies in "isChange" mit "1" markiert. Sind keine Änderungen da, wird das mit mit "0" markiert.
    Daher kannst Du in Deinem Programm z.B. auch schreiben: bool toChange = isChange;



    Ich habe es mal geändert, dass es zwei Variablen gibt: ChangeOk und ChangeM

    neue Version: KeyPad20191109-1.zip


    ChangeOk ist immer "1", wenn Daten mit diesem Button übermittelt wurden.
    ChangeM ist nur "1", wenn die Daten der Matrix vom User auch geändert wurden.
    Geändert von Moppi (09.11.2019 um 11:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 13:40
  2. html code für User Login + password (esp8266 + Arduino IDE)
    Von HaWe im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 19:10
  3. html-Code für nodeMCU mit Arduino IDE + Wifi libs
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2018, 18:30
  4. HTML-Code (scripts)
    Von Technik =) im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:21
  5. virtuelles Autocockpit
    Von redg im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test