- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 90

Thema: html-Code für virtuelles website-Button-Pad

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    und jetzt bitte Schluss mit OT und zurück zum Topic!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.650
    Um nochmal zurückzukommen:

    Der Code ist momentan so gestaltet, dass man ein Bitfeld / Array / Matrix mit Nullen und Einsen beschickt oder daraus liest. Das entspricht dem Muster, das über den Browser eingegeben wurde. Klickt der User auf "ok" wird das Muster übertragen und kann dann also jederzeit verarbeitet werden. Wenn der Browser (per Refresh z.B. oder wenn der User einen Button klickt) die Seite neu lädt, wird das Muster im Browser ausgegeben.
    Das Bitfeld kann also stets aktualisiert werden, unabhängig von der Darstellung. Die Darstellung im Browser ist dann nur nicht in Echtzeit möglich.

    Ob das brauchbar ist, kannst nur Du entscheiden.



    MfG

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2019, 13:40
  2. html code für User Login + password (esp8266 + Arduino IDE)
    Von HaWe im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 19:10
  3. html-Code für nodeMCU mit Arduino IDE + Wifi libs
    Von HaWe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2018, 18:30
  4. HTML-Code (scripts)
    Von Technik =) im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:21
  5. virtuelles Autocockpit
    Von redg im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.10.2005, 13:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests