ich habe ja dein Modul verwendet, aber auch mein Code außen rum ändert sich mit, nachdem du dein Modul angepasst hast.
es muss also immer alles per Handshake gehen:
deine Änderungen
meine neuen Änderungen
deine Änderungen meiner neuen Änderungen
....
usw.
auch setup und loop samt Variablen und Zusatzfunktionen werden ja ebenfalls weiterentwickelt.
Nur eine Kleinigkeit: aber z.B. in setup() sollte Serial als erstes gestartet werden, danach delay(1000), damit man auch WLAN und webserver seriell debuggen kann.
Am besten, du passt bei deinen Änderungen dann auch die Versionsnummer an.
- - - Aktualisiert - - -
PS,
bitte ändere nicht deine oberen Posts, wenn ich bereits darauf geantwortet habe, denn ich lese normalerweise oben nicht mehr nach.
das mit den zip Files macht auch keinen Sinn, bitte immer "Klartext"-Code.
der letzte Klartext-Code, den ich verwenden konnte, war der hier
https://www.roboternetz.de/community...l=1#post656003
allerdings sollte er Versionsnummer 0.0.4 tragen nach deinen Änderungen.
Er war aber noch fehlerhaft, wie beschrieben.
Videos bringen nichts, das kann ich nicht recht erkennen.
- - - Aktualisiert - - -
PPS,
Ergänzung, nach deiner Änderung:
mein Programm ändert (auch) intern den Lern/Detect-Modus, ohne dass ein Button gedrückt wurde.
Auch dann muss es das Panel erkennen und den neuen Modus rot kennzeichnen.
Lesezeichen