Nein, nur 4*4. Dafür sind die zu teuer. Wofür nutzt man sonst beleuchtete Taster?
MfG
Nein, nur 4*4. Dafür sind die zu teuer. Wofür nutzt man sonst beleuchtete Taster?
MfG
für vernünftige NN-Anwendungen, bringen 16 Inputs nichts. Interessant wird es, wenn man damit Zeichenerkennung (Ziffern, Buchstaben) wie in einer LCD-Matrix trainieren kann (verrutschte und schräg liegende Zeichen), dann erkennt man auch, was das NN leistet: daher ca. 10x10 (8x8 ist bereits seeeehr grenzwertig)
- - - Aktualisiert - - -
PS:
ein virtuelles Tastenfeld auf einem Touchscreen wäre auch eine Idee, aber die sind auf Arduinos unglaublich schwer zu programmieren, damit es dann auch stabil funktioniert.
Wenn Du was zum nachbauen machen willst und dass sich jeder rantraut, fang gangz klein an uns steigere das später. So kann sich jeder dann aussuchen, bei welcher Komplexität er aus dem Thema aussteigt. Sonst fangen die meisten vielleicht erst gar nicht damit an.
MfG
Selbst bauen mit solchen Schaltern vielleicht?:
https://de.aliexpress.com/item/32697109472.html
ich persönich habe ja bereits mit einer kleinen Anzahl von "echten" Tasten jahrzehntelange Erfahrung
- und für zahlreichere Inputs sogar auch, allerdings mit "virtuellen" Inputs per LCD-Menü-Settings.
Daher brauche ich da nicht mehr "klein anfangen".
Selber zusammenbauen kann ich aber leider mittlerweils überhaupt nicht mehr, wegen einer zunehmenden Augenerkrankung![]()
Ja, dann wirds schwierig. Vielleicht kann dir jemand helfen.
Die oben genannten Schalter sind recht groß, vielleicht kommst du mit denen noch klar.
Hier hab ich noch hübsche beleuchtete Taster gefunden. wesentlich kleiner - aber preiswerter.
https://de.aliexpress.com/item/32700248410.html
64-100 einzelne Schalter müssten dann aber über IO-Multiplexer (i2c) angeschlossen (verlötet) werden, plus Treiber-Programmierung für das Gesamtpaket, denn einzelne Pins hat ja ein Arduino (resp. ESP) nicht genug.
Daher wäre ein fertiges Keypad wie das von Adafruit Trellis sicher besser.
definiere mal "bezahlbar" ich hab da zwar was und auch nur 4x4 basiert und Matrixkombinierbar aber bei ~16€ (inklsuive Tasten ohne LEDs) die Adafruit Trellis
https://www.exp-tech.de/module/led-c...eypad-3mm-leds
Aber da zahlt man den Enthusiastenpreis halt mit![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
ja, wenn jetzt die LEDs fertig eingelötet sind, wären 50 EUR für insgesamt edit: 8x8 für mich gerade noch OK.
Würden dann dafür auch noch mehr Leute mitmachen?
du meinst 8x8 oder? 16x16 sprengt das glaube ich deutlich
also 2x2 von den Modulen (für 8x8 Tasten) * 16€ sind leider schon 64€ in dem Fallund die LEDs darfst du selber einlöten, aber das sollte noch machbar sein oder?
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen