- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Raspberry Pi 3 Modell B oder doch B+?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    ich habe ja noch keinen 3B+, ich würde mir vlt einen kaufen - dazu müsste ich allerdings VORHER wissen, ob es Images gibt (ggf. welche?), die für den 3B+ geeignet sind und dann auch das apt-package wiringPi + GUI desktop enthalten. Unabhängig davon habe ich nur Win 7/64 Rechner.

    Daher meine Frage @morob:
    hast du wiringPi auf deinem rpi 3+ (mobiler router) mit drauf? (als apt package, denn andere Quellen gibt es ja nicht mehr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485
    Geändert von ARetobor (26.11.2019 um 12:12 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    zwischen dem B und B+ gibt es nur mehr Clock, einen besseren LAN Chip, einen besseren (und auch EMV mäßig "zulässigeren") wifi chip (die ersten generationen des 3b waren wohl auffällig wegen EMV gewesen)

    es spricht nichts dagegen eine B+ zu nehmen, es ist der gleiche Chip und wohl auch identisch verkabeltm, es wurde nur ein metalldeckel auf den chip gepackt und andere lan und wifi komponenten
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  4. #4
    HaWe
    Gast
    Super, danke, jetzt ist nur noch die Frage: auch für den Raspi 3B+?
    denn G. Henderson hat ja den Support für die neuen Boards komplett eingestellt, da ist nun die Frage ob auch dieses gerade noch mit unterstützt wird...
    (Der 3B+ hat eine andere Boards-ID als der 3B, und die muss bei wiringPi in /proc/cpuinfo mit drin stehen)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Super, danke, jetzt ist nur noch die Frage: auch für den Raspi 3B+?
    mit meiner Aussage vbezog ich mich auf den 3B und 3B+

    denn G. Henderson hat ja den Support für die neuen Boards komplett eingestellt, da ist nun die Frage ob auch dieses gerade noch mit unterstützt wird...
    (Der 3B+ hat eine andere Boards-ID als der 3B, und die muss bei wiringPi in /proc/cpuinfo mit drin stehen)
    öhm joa das war mir tatsächlich nicht bekannt dass die Board ID für das Paket wichtig ist, aber es spricht technisch nichts dagegen, dass alles was auf dem B auch auf dem B+ läuft ... kannst du das Paket nicht runterladen, die ID Anforderung löschen/ändern und so installieren

    bzw. gibt es keinen weitergeführten klon des pakets unter anderem namen?
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  6. #6
    HaWe
    Gast
    hallo,

    nein, einen aktuellen Klon gibt es nicht, sondern nur eine ältere Fork bei Github, die aber laut einiger Posts nur mit 3B läuft, nicht aber mit dem 3B+ (wschl wegen abweichender IO Chips und daher nicht aktuell gelisteten bzw. geupdateten Board-ID-Nummern).
    Das aktuellste was es mal gab, waren die gitclones von Hendersons git Archiv (die er aber letztens gelöscht hat) und dann nur noch apt-packages, bei denen aber fraglich ist (zumindest nicht definitiv bestätigt), ob sie mit dem 3B+ Board ebenfalls funktionieren.
    Ich selber kann es wie gesagt nicht testen, da ich noch keinen 3B+ habe (auch keinen 3B).

    Das Download-Paket ist nicht spezifisch für den 3B+, aber bei der Installation bzw. beim Gebrauch (wiringPi init) prüft die Lib, welches Board aktiv ist (um spezielle Adress-IDs, dev tree oder Ports etc. zu initialisieren), und wenn es ein nicht gelistetes Board ist, dann funktioniert die Lib nicht oder nicht korrekt (GPIOs, UART, USB, i2c, SPI,...)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    18.01.2012
    Beiträge
    485

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Raspberry Pi Modell B (512MB) und Embedded Pi
    Von Hardware-Entwickler im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.11.2014, 18:13
  2. Überarbeiteter Kleinrechner: Neues Raspberry Pi Modell A+ bald verfügbar
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2014, 09:50
  3. Tausche [V/Tausche] Raspberry Pi Modell B mit Gehäuse, Ladegerät und Bartmann-Buch
    Von Bernd_Z im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.08.2014, 16:42
  4. Preiswert: Das neue Modell A des Raspberry Pi
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 22:00
  5. Asuro oder Robby RP5? Oder doch etwas anderes?
    Von whitecrane22 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 08:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test