Noch ein paar pros/cons dazu:
Wegen des begrentzen RAMs bei Arduinos ist die Anzahl der verketteten Listen-Einträge ebenfalls nur recht klein und wird nicht zu einem Geschwindigkeitsproblem führen.
Blättern vor/zurück lässt sich mit einer doppelt verketteten Liste erhöhen.
Zeitkritsch sind eher schon SD-Lade- und Speichervorgänge, aber auch das wird sich bei der zwangsläufigen Listenkürze in Grenzen halten.
Da man solche Listeneinträge sicher nicht jede Sekunde immer wieder neu erzeugt und andere löscht, wird es vermutich auch nicht massive Speicherfragmentierung oder gar Speichergarbage geben, und bei jedem Neustart wird ja auch immer wieder neu aufgeräumt, also ist man wohl mit new/delete auf der hinreichend sicheren Seite, während andererseits auto_ptr etc. wieder deutlich höheren Speicherbedarf hat.