Deine Vorstellung von selbstmodifizierendem Code ist grundlegend falsch!
Wenn wir mal dein Beispiel nehmen ist die Programmiersprache (und der daraus generierte Code) deine DNA, welche bestimmt wie diene Zellen konstruiert werden und wie sie sich verhalten.
Das was uns lernfähig macht ist das Objekt "Neuron" in dem Sinne, welches flexibel konfiguriert werden kann und im Zusammenhang des großen Ganzen erlaubt Informationen auf Programmebene zu verarbeiten.
Der Kernel in Linux kann sich grundsätzlich (auf Codelevel) nicht selbst umschreiben! Es sind fest geschriebene Programme, welche es erst erlauben dass ein Teil des Speichers modifiziert werden kann und dass du einen Teil des Binärcodes zur Laufzeit austauschen kannst, aber auch erst wenn alle Abhängigkeiten davon freigegeben worden sind oder du braucht einen Neustart.
Lesezeichen