Zur maximalen Kabellänge hat er sich ja nicht geäußert, aber da es "von Zimmer zu Zimmer" geht, denke ich sind 5V ausreichend, solange man die Taktrate nicht zu hoch wählt wegen der Kapazität des Kabels.sind eigentlich nicht dafür gedacht über lange Kabel versendet zu werden
Für nennenswerten Spannungsverlust braucht es schon deutlich längere Kabel, die Signalverschleifung (eben wegen der Kapazität) ist bei langen Kabeln eher ein Problem
(ich hab schon I2C auf 5V mit 100kHz auf 10m mit einfach verdrilltem Kabel stabil hinbekommen, je niedriger die Frequenz desto stabiler)
und da wir auch keine Anforderung an die Reaktionsgeschwindigkeit haben würde ich sagen 1kHz reicht hier vollkommen aus ... (1000/9)bytes pro sekunde, davon ~30% Overhead (wenn ich I2C annehme) mach immernoch ~100bytes/sekunde und wir brauchen hier vll. maximal 4Bytes pro Aktualisierung also reichlich schnell IMHO
wifi ist für dieAnwendung wahrscheinlich totaler overkill aber elegant
Lesezeichen