- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Tesla im Langstrecken-Test: Einmal Nordkap und zurück

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    .. Metalle, deren Raubbau vielen Lebewesen ihre Umwelt genommen hat .. Nutzlast von 80kg, die sich gut fühlt, weil sie mit dem E-Mobil so viel gutes für unsere Welt tut ..
    .. Schon die erste Probefahrt .. haut uns um. Die Beschleunigung lässt sogar die meisten Porsche-Modelle alt aussehen ..
    Wie schön - und das alles emissionsfrei. Wenn man die Bilanzhülle großzügiger Weise klein genug anlegt. Mal von vielem abgesehen - wie beispielsweise dem Reifenabrieb bei Beschleunigungen à la Porsche.

    Ich gebs zu ich bin auch schon Porsche gefahren. Den Anderthalbtonner 928, auch Rennsemmeln. Und mein >kleines< Moped, Bandit "Kult" GSF 600N (GN77) hat nur nen guten halben Liter, aber bei 0 bis 100 hängt die (ich - aber nur manchmal) fast jeden Porsche ab. Natürlich macht das alles Laune. Aber mittlerweile bin ich erwachsener geworden - und versuche mich vom frühen Primatenverhalten abzuwenden. Nicht jeder Versuch gelingt, aber ich bleib dran.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Schön, dass man doch noch ab und zu jemanden liest, der begreift, worum es wirklich geht.
    So lange Industrie und Politik am Wachstumsparadigma festhalten und das Heil der Menschheit in immer mehr, mehr, mehr gesucht wird, ist der Untergang der Gesellschaft wie wir sie kennen vorprogrammiert. Klimakollaps und Ressourcenkrise werden uns den Garaus machen. Aber Hauptsache, das neue Auto ist noch potenter als das alte. Der kleine Mann, der sich ein 30.000 € teueres Elektroauto kauft, bekommt 6.000 € Prämie (einmalig) und zahlt am Ende dabei drauf. Der Unternehmer, der sich einen 450 PS Hybridboliden kauft, bekommt 50% Rabatt auf die Versteuerung der Privatnutzung. Bei einem 100.000 € teueren Oberklasseauto sind das schon über. 4.000 € - jedes Jahr!!!
    Der Energieverbrauch scheint bei Elektroautos sowieso keine Rolle zu spielen. Der Strom kommt ja aus der Steckdose... Da gibts ja keine Umweltschäden. Und wenn ich lese, dass es Autos gibt, die 25 KWh oder mehr auf 100 Km brauchen (entspricht über 8 € auf 100 Km), zuzüglich Lade- und Transportverluste, dann freu ich mcih über die geringen Verbrauchswerte meines Diesels. Aber bitte nicht missverstehen - ich bin Befürworter der Elektromobilität und einer konsequenten Verkehrswende. Aber mit Vernunft und nicht getrieben vom Gewinnstreben der Auto- und Stromindustrie. Für 98% meiner Fahrten genügt eine Reichweite von 100 Km. Natürlich ist mehr immer nett - aber sinnvoll ist es nicht.
    Ich bin vor einigen Monaten aufs Rad umgestiegen und fahre derzeit sozusagen als "technosoziales Experiment" konsequent nicht mehr mit dem Auto. Das ist oft schwierig, langwierig oder sogar richtig nervig, aber unterm Strich preiswerter, vielseitiger und vor allem umweltschonened. Ich kann nur jedem Empfehlen, dass auch mal zu probieren.

Ähnliche Themen

  1. Fehlerhafter Airbag: Tesla ruft ältere Model S zurück
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2019, 10:50
  2. Elektroauto: Tesla ruft 53.000 Autos zurück
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2017, 11:52
  3. Probefahrt im Elektroauto - Opel Ampera-e - der Langstrecken-Stromer
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2016, 06:20
  4. Elektroautos: Tesla S legen in drei Jahren eine Milliarde Kilometer zurück
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 06:40
  5. PWM - einmal normal, einmal invertiert ausgeben
    Von Ozzy im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress