Ich empfehle No-Script und CanvasBlocker für Firefox (den du hoffentlich nutzt und nicht Chrome, sonst ist die Frage eigentlich Inhaltslos)
No-Script ist wie eine Firewall die man anlernen muss und zeigt einem auch schön WAS eine Webseite denn alles für Crosslinks benutzt.
Aufwand: mehr oder minder einmaliges Einrichten seiner bekannten Seiten (drauf gehen, Symbol klicken, vertrauenwürdig Erscheinende Seiten freigeben, neu laden ... ggf. weitere Elemente freigeben)
Risiko: wenn du reCaptcha loswerden willst, darfst du die Google Elemente (die übrigens gefühlt auf 90% ALLER Seiten sind) eben nicht freigeben, verlierst dadurch aber Google Maps und co.
CanvasBlocker: geht einen anderen Weg, statt Elemente zu blockieren, wird der Fingerprint deines Browser "gefaked", du erscheinst also ständig als jemand anderes für die üblichen Fingerprinting Mechanismen und bist nicht mehr 100% zuzuordnen.
Aufwand: gering bis extrem, je nachdem wie stark man sich mit den Optionen beschäftigt steigt die anonymität den Trackern gegenüber aber auch die Nebeneffekte und Otionen gibts ZAHLREICH in dem Tool aber man fährt mit den empfehlungen ganz gut denke ich
Risiko: dir wird auffallen, dass du bei praktische JEDER Seite die reCaptcha oder irgend ein Anti-Bot Tool benutzt dazu aufgefordert wirst dich als Mensch zu authentifizieren! (BilderPuzzel und so n Mist)
Lesezeichen