Ich will hier eine altbewährte Methode nur der Vollständigkeit halber erwähnen: alle IP-Adressen von Google suchen, was eine Weile dauern kann, diese lokal auf dem Computer eintragen und umleiten auf 127.0.0.0.1 (localhost). Damit gehen alle Anfragen an diese IPs dann auf den eigenen Computer und damit ins Leere. Wenn man dies effektiv betreibt, kann man auf Google irgendwann gar nicht mehr zugreifen. Google hat für seine Dienste vermutlich einige hundert Adressen. Der Aufwand wird groß.
Wirklich kritisch ist es dann, wenn Du Deine Realdaten (Wohnort, Name, Telefonnummer) bei einem Google - Konto eingetragen hast. Dann stimmt das so, dass Google weiß, was DU machst.
MfG
Lesezeichen