@hawe
warum muss es denn weiß sein?
Aber es gibt auch den Unterschied antistatisch und elektrisch leitfähig.
nein, Styropor ist es nicht, die weißen fühlen sich genauso an und sind auch genau so elastisch und biegefähig wie die schwarzen und rosa, die ich hier habe. Styropor ist viel großporiger und bricht und zerbröselt dagegen.
rein ästhetische Gründe, es ist zum Basteln und zugegebenermaßen etwas zweckentfremdet![]()
ja, das kann sein!
Nach ein wenig Google bin ich mir sicher, dass zu 95% alles Rosa ist weil es sich als Signalfarbe durchgesetzt hat und eigentlich nur im Industriellen Bereich als Verpackungsmaterial benötigt wird udn deshalb niemand (bekanntes) ESD Verpackung ohne Farbe anbietet. Ich konnte zwar keinen Hinweis dazu finden aber meine persönliche Vermutung wäre dass die Färbung was mit der Leitfähigkeit direkt zu tun hat (also die Beimischung des Leitfähigen Stoff die rosa Farbe direkt verursacht) aber wie gesagt 0 Bestätigung, die meisten seiten verweisen immer nur auf etwas wie "ESD Gerechte Verpackungsmaterialie erkennbar an der Rosa Farbe"
bei der schwarzen ESD Ware würde ich allerdings definitv darauf setzen dass es die Beimischung des Leitfähigen Stoffes (vermutlich einfach Kohlenstoff) ist die für die Farbe. Dazu konnte ich nur Kommentare finden wie "Für die Leitfähigkeit wird hier Kohlenstoff eingesetzt der für die tyxpische schwarze farbe sorgt". Was in der Rosa Variante drin ist konnte ich nciht herausfinden.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
ok, danke, wieder was gelernt, dann weiß ich jetzt schon eher worauf ich achten muss![]()
Das ist auch mein Kenntnisstand.
Es gibt Kunststoffe, die zwar nicht ableitfähig sind, sich dafür aber auch nur schwer/nicht statisch aufladen. Diese Kunststoffe können tatsächlich auch weiß sein, ich hab mal mit reinraumtauglichen antistatischen, aber nichtableitfähigen, ESD-Gummihandschuhen gearbeitet. Die waren auch weiß-milchig.
Insofern schätze ich, daß das rosa tatsächlich nur der Unterscheidung dient, leitfähig ist das nicht. ESD-Material verbinde ich aber eigentlich immer mit Ableitfähigkeit, denn diese ist für ESD-Schutz unabdingbar. Die rosa Folie macht es nicht zusätzlich schlimmer, aber auch nicht besser da sie vorhandene Potentialdifferenzen nicht abbauen kann (im Gegensatz zum schwarzen Zeug).
PS: Farnell (und ich meine, auch Digikey) liefern Widerstände, Kondensatoren und ähnlich unempfindliches Hühnerfutter in rosa Tütchen. Diese Teile sind i.d.R. recht unempfindlich gegen elektrostatische Entladungen, Aufladung will man aber trotzdem vermeiden da ESD-empfindliche Teile ja trotzdem zumindest in der Nähe sein können. Kram wie Halbleiter sind aber immer schwarz verpackt.
Ich hab mich irgendwann bei einer Bestellung mal gefragt nach welchen Kriterien die rosa und schwarze Verpackung verwenden, und wenn ich so darüber nachdenke wird der rosa Kunststoff vermutlich billiger sein als mit C als Zuschlagstoff (bzw. die Verarbeitung wird billiger sein).
Lesezeichen