- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 566

Thema: outdoor I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    die Stepper selbst sind absolut ok, hauptsächlich für ein langsammes, zielgenaues hinfahren an einen punkt. Ich bin gespannt ob mir das mit den DC-motoren gelingt - ich hab da so meine zweifel. Ist natürlich die frage, ob man das überhaupt bei einem outdoor roboter braucht...

    Was mich von anfang an genervt hat, war die mimosenhafte überempfindlichkeit der steppertreiber elektronik (also die 4988 und 8825 hardware). Die praktisch nicht vorhandene fehlertolleranz (meine eigene unfähigkeit mit inbegriffen) war letztendlich der grund für den wechsel zu den DC-motoren. Da gibts auch treiber, aber sowas habe ich dort noch nicht erlebt...
    Das funktioniert durchaus mit DC-Motoren, aber nur, wenn sie auch Rotationsencoder haben (eingebaut oder angesteckt). Dies ist auch das Prinzip der Lego-Mindstorms "Servo"-Motoren, und hier ist eine absolut exakte Steuerung z.B. der Geschwindigkeit und der Zielansteuerung über PD- oder PID-Controller möglich.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Sieht doch gut aus.
    Warum willst du den denn langsamer machen?

    Wenn es nicht um den Stromverbrauch geht.....musst ja nich Vollgas fahren, aber du _kannst_ es mal.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Warum willst du den denn langsamer machen?
    ich weiss nicht woher dieser geschwindigkeitsrausch bei den roboterbauern kommt bisher sind mir wirklich schnelle roboter nur aus der produktion, also z.b. platinenbestückung, schweissroboter oder in der pkw-montage bekannt. Die sind schnell. Aber sonst? Der soll doch evtl. auch was von der umgebung mitbekommen, kamera, navigation und sowas...
    mir gefält Defiant's ROS-roboters geschwindigkeit sehr...

    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht um den Stromverbrauch geht.....musst ja nich Vollgas fahren, aber du _kannst_ es mal.
    nein, um den geht es nicht, mit "nicht vollgas" meinst du geschwindigkeitsregelung, oder? Mir ist bisher aus der " <Adafruit_MotorShield.h>" lib nur das hier bekannt:

    Code:
    motor_vl->setSpeed(100);
     .... und dann.....
    
      motor_vl->run(FORWARD);
    
    ... oder halt rückwärts...
    dort kann ich die geschwindigkeit steuern, beim wert von speed(100) und einer RPM von 500 ist er jetz so schnell, wie auf den videos zu sehen. Hat aber kaum kraft. Das möchte ich ändern, mit RPM100 und speed(200) - ist die überlegung richtig? Oder fährst du hier auch "libfree"?

    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Das funktioniert durchaus mit DC-Motoren, aber nur, wenn sie auch Rotationsencoder haben (eingebaut oder angesteckt). Dies ist auch das Prinzip der Lego-Mindstorms "Servo"-Motoren, und hier ist eine absolut exakte Steuerung z.B. der Geschwindigkeit und der Zielansteuerung über PD- oder PID-Controller möglich.
    da bin ich mal gespannt, wie das wird. Bisher haber ich mit einer PID-regelung nur rudimetäre erfahrungen aus dem bau eines selbstbalancierendenen roboters...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung Outdoor bis 3m
    Von robo218 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 06:56
  2. outdoor spy robot
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:09
  3. Outdoor Roboter
    Von OsramLED im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:34
  4. Outdoor-Robo
    Von RobotrixerP im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:38
  5. [ERLEDIGT] Outdoor - Navigation
    Von Quaio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests