Eine Smartphone-Steuerung hatte der XP1.
Da war ja ein NodeMCU drin.
Vernünftig steuern hatte damit allerdings nicht funktioniert- ich bin es einfach von meinen RC-Modellen anders gewohnt.
Das ist mit richtigen Sticks einfach ne ganz andere Welt...versuch mal, ein Hindernis, bei dem du präzise anfahren musst, mit ner Touchscreen-Steuerung zu überwinden....da hast du deinen Spass.
Du kannst doch den Pi als AP konfigurieren, draussen.
Was aber mühsam ist: ihn dazu zu bringen, daheim (wo er das WLAN erreichen kann), dann automatisch das zu benutzen, und nur in den AP-Mode zu gehn, wenn das WLAN nicht verfügbar ist.
Ich glaub, am sinnvollsten ist es da einfach nen Taster oder Schalter am Bot zu verbauen...der kann beim Start abgefragt werden.
Lesezeichen