Du kannst auch noch anders vorgehen (hab ich auch schon gemacht): den Arduino direkt vom Pi aus mit der Arduino-IDE programmieren.
Das funktioniert einwandfrei, auch wenn complilieren ein _bisschen_ länger dauert, als gewohnt.
Selbst ohne ein Display am Pi geht das: ich benutze (aus Bequemlichkeit) einfach VNC- somit kann ich gemütlich am Laptop sitzen, und via WLAN auf dem Pi die IDE starten, und so bedienen als liefe sie auf dem Laptop.
Lesezeichen