Das Board ist für Arduino UNO R3.
Das wird auf den Arduino draufgesteckt.
Von oben dann sind alle Anschlüsse vorhanden, für 4 Schrittmotortreiber. Bezeichnet sind die mit: X, Y, Z und A.
Auf der linken Seite sind jeweils die Pins für STEP (blaue) und DIR (gelb).
Das ist auf eine CNC-Fräse ausgelegt. Drum sind Pins vorhanden für End-Stops etc. Da muss man nur mal messen, welche Pins oben auf der Platine wo genau hin führen, auch, auf welchen Pin unten auf der Platine. Die Pin-Bezeichnungen der A4988 kennt man doch. Muss man raussuchen und aufschreiben. Dann kann man das verkabeln.
Auf dieser Seite gibt es dazu genauere Informationen. Dort ist auch ein UNO bezeichnet, welche Signale des Shields auf welchen Pin am UNO gehen.
https://blog.protoneer.co.nz/arduino-cnc-shield/
Nur bedingt geeignet, wie es aussieht. Da kannst Du auch selber eine Platine Löten, EURo-Format wird wohl passen. Sockelleisten drauf löten, für die A4988, Kondensatoren drauf löten und Stiftleisten drauf löten, für Dupont-Stecker. Wenn Du es passend machst, kannst Du es auf den MEGA drauf stecken.
MfG
Lesezeichen