- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 566

Thema: outdoor I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    es ist eine der typischen situation während der entwicklung bei meinen sachen, ein provisorium wird durch die "endgültige" ausführung ersetzt. Die stromversorgung des roboters war inzwischen geklärt, auch das laden des akku, so soll es auch bleiben. Deshalb habe ich die provisorischen, gesteckten verbindungen nun richtig verdrahtet. Das meiste spielt sich auf und unter der platine mit dem step-down konverter ab:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020_01_17_step_down_verdr_detail.jpg
Hits:	7
Größe:	60,4 KB
ID:	34714

    die ursprünglichen akkuanschlüsse Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020_01_17_anschluesse_12V_akku.jpg
Hits:	5
Größe:	15,7 KB
ID:	34715 und unzählige adapter wurden durch die schraubklemmen auf der platine ersetzt, die internen verbindungen auf der platine sind auch fest verlötet, ein klemmenpaar ist für den solarpanel vorgesehen, gesteckt werden nur noch stromversorgung für die motoren und den arduino.

    Die obere linke ecke beinhaltet die akkuladebuchse und einen ladeschalter. Durch den akku bedingt muss der akkuschalter beim laden auf ON stehen, deshalb wollte ich zum stationärem laden den rest der elektronik abschalten.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020_01_17_schalter_ladebuchse_innen.jpg
Hits:	8
Größe:	46,8 KB
ID:	34716 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2020_01_17_schalter_ladebuchse_aussen.jpg
Hits:	8
Größe:	34,2 KB
ID:	34717
    Von aussen ist auch ein voltmeter zu erkennen, den wollte ich später durch die spannungsüberwachung per arduino ersetzen, weiss aber noch nicht so genau, wie das geht
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    Von aussen ist auch ein voltmeter zu erkennen, den wollte ich später durch die spannungsüberwachung per arduino ersetzen, weiss aber noch nicht so genau, wie das geht
    Mit einem Spannungsteiler, zum Beispiel, wie wir das hier anscheinend alle machen. Den Mittelabgriff an einem Analog-In (ADC0, ADC1 ....) anschließen. Der Rest passiert in der Software.
    Hier ist ein Beispiel: https://praxistipps.chip.de/arduino-...o-gehts_101299



    MfG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Genau so mache ich das auch immer.
    Das wird, mit Widerständen in Bastlerqualität (Toleranz), nich aufs hundertstel Volt genau, aber um nen Akku zu überwachen, reicht es.

    Aber was anderes: ich sehe da ein Allseitenrad- willst du die Dinger wirklich draussen benutzen?
    Würde mich mal interessieren, wie _das_ funktioniert...nach meinem Verständnis müssten die schon auf sehr kurzem Rasen ziemlich versagen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Aber was anderes: ich sehe da ein Allseitenrad- willst du die Dinger wirklich draussen benutzen?
    Würde mich mal interessieren, wie _das_ funktioniert...nach meinem Verständnis müssten die schon auf sehr kurzem Rasen ziemlich versagen.
    die, die jetzt drauf sind habe ich zeitweise von einem anderen, kleineren fahrgestell "kanibalisiert". Warte noch auf grössere, die schwimmen noch irgendwo im indischen ocean... Sind dann welche mit schräg stehenden rollen, bei 4 rädern gehen die, die jetzt drauf sind für die seitwärtsbewegung garnicht...
    Melde mich dann mit einem video, wenns soweit ist...
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung Outdoor bis 3m
    Von robo218 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 06:56
  2. outdoor spy robot
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:09
  3. Outdoor Roboter
    Von OsramLED im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:34
  4. Outdoor-Robo
    Von RobotrixerP im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:38
  5. Outdoor - Navigation
    Von Quaio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress