
Zitat von
Moppi
Die ist wirklich sehr, sehr einfach. Einfach die Steuerpins eines Treibers mit Pins vom Arduino verbinden und Quellen zur Ansteuerung durchlesen und programmieren. Ich würde keine LIB von jemand anderem verwenden. Ich hatte Dir ja schon Quellen geschickt.
gutes beispiel aus Deinem blog, danke für deine mühe, ich habe es aber rein zufällig entdeckt, weil ich selten nach hinten blätere, so entgehen einem die nachträglichen editierungen... Wäre schade drum gewesen...
Eine durchaus interessante möglichkeit der direkten programmierung ohne eine lib. Ich finde das aber nicht unbedingt übersichtlicher als eine lib bzw. die befehle aus einer lib:
Code:
void vorwaerts(void)
{
for (idx = stepper_VL; idx < stepper_VR; idx++)
{
stepper[idx].runSpeed();
stepper[idx].move(-100);
}
for (idx = stepper_VR; idx < stepper_MAX; idx++)
{
stepper[idx].runSpeed();
stepper[idx].move(100);
}
}
hier sehe ich spätestens auf den zweiten blick was da passiert und muss mich nicht unbedingt mit der "hintergrundaktivität auf bitebene" belasten...
Lesezeichen