- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 566

Thema: outdoor I

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    nun wieder zu RAMPS, MEGA und den steppersticks und steppern. Ich hab folgendes phänomen (es wäre auch verwunderlich, wenn alles auf anhieb klappen würde):

    Ich verwende die steckplätze X, Y, E0 und E1 auf dem RAMPS board, es funktionieren die plätze Y und E0. Bei X tut sich nichts (motor dreht nicht, ist stromlos) bei E1 blockiert der stepper. An den zuleitungen und den steppern liegt es nicht, auch sind alle vier A4988 ok (mehrmals gewechselt und untereinander getauscht). Die verbindung der pins (EN, STEP, DIR) zum MEGA habe ich durchgemessen, ist ok. Betreiben versuche ich es mit diesem

    Code:
    #include "Arduino.h"
    
    //LCD
    #include <LCD.h>
    #include <LiquidCrystal_I2C.h>
    
    LiquidCrystal_I2C lcd(0x3F, 2, 1, 0, 4, 5, 6, 7, 3, POSITIVE);
    
    // DIR und STEP pins definieren
    #define dirPin_VL 28
    #define stepPin_VL 26
    #define dirPin_HL 55
    #define stepPin_HL 54
    #define dirPin_VR 34
    #define stepPin_VR 36
    #define dirPin_HR 61
    #define stepPin_HR 60
    
    //definiere steps pro umdrehung:
    #define stepsPerRevolution 200
    
    //definiere enable pins:
    #define enbl_VL 24
    #define enbl_HL 38
    #define enbl_VR 30
    #define enbl_HR 56
    
    
    void setup()
    {
      //LCD
      lcd.begin(16, 2);
      lcd.clear();
      lcd.setCursor(0, 0);
      lcd.setBacklight(HIGH);
      lcd.print("vier Stepper o.L.");
      lcd.setCursor(0, 1);
      lcd.print("basic example_1");
      delay(2000);
      lcd.clear();
    
      //pins als output:
      pinMode(dirPin_VL, OUTPUT);
      pinMode(stepPin_VL, OUTPUT);
      pinMode(enbl_VL, OUTPUT);
      pinMode(dirPin_HL, OUTPUT);
      pinMode(stepPin_HL, OUTPUT);
      pinMode(enbl_HL, OUTPUT);
      pinMode(dirPin_VR, OUTPUT);
      pinMode(stepPin_VR, OUTPUT);
      pinMode(enbl_VR, OUTPUT);
      pinMode(dirPin_HR, OUTPUT);
      pinMode(stepPin_HR, OUTPUT);
      pinMode(enbl_HR, OUTPUT);
    
      Serial.begin(115200);
    
      // deaktiviere enable pins:
      digitalWrite(enbl_VL, HIGH);
      digitalWrite(enbl_HL, HIGH);
      digitalWrite(enbl_VR, HIGH);
      digitalWrite(enbl_HR, HIGH);
    }
    
    void loop()
    {
    
      // aktiviere enable pins:
      digitalWrite(enbl_VL, LOW);
      digitalWrite(enbl_HL, LOW);
      digitalWrite(enbl_VR, LOW);
      digitalWrite(enbl_HR, LOW);
    
    
      // drehe alle vier Stepper langsam vorwaerts fünf mal herum:
      //set dir pinns vorwarts
      digitalWrite(dirPin_VL, LOW);
      digitalWrite(dirPin_HL, LOW);
      digitalWrite(dirPin_VR, HIGH);
      digitalWrite(dirPin_HR, HIGH);
    
      for (int i = 0; i < 5 * stepsPerRevolution; i++)
      {
        digitalWrite(stepPin_VL, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_HL, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_VR, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_HR, HIGH);
        delayMicroseconds(2000);
        digitalWrite(stepPin_VL, LOW);
        digitalWrite(stepPin_HL, LOW);
        digitalWrite(stepPin_VR, LOW);
        digitalWrite(stepPin_HR, LOW);
        delayMicroseconds(2000);
      }
      delay(1000);
    
      // drehe alle vier Stepper langsam rückwärts fünf mal herum:
      //set dir pinns vorwarts
      digitalWrite(dirPin_VL, HIGH);
      digitalWrite(dirPin_HL, HIGH);
      digitalWrite(dirPin_VR, LOW);
      digitalWrite(dirPin_HR, LOW);
    
      for (int i = 0; i < 5 * stepsPerRevolution; i++)
      {
        digitalWrite(stepPin_VL, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_HL, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_VR, HIGH);
        digitalWrite(stepPin_HR, HIGH);
        delayMicroseconds(2000);
        digitalWrite(stepPin_VL, LOW);
        digitalWrite(stepPin_HL, LOW);
        digitalWrite(stepPin_VR, LOW);
        digitalWrite(stepPin_HR, LOW);
        delayMicroseconds(2000);
      }
      delay(1000);
    
    }
    EDIT: die spannungen bei X und E1, also Vmot und Vdd sind da...
    woran kann das mit X und E1 denn liegen?
    Geändert von inka (08.02.2020 um 15:43 Uhr)
    gruß inka

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung Outdoor bis 3m
    Von robo218 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 06:56
  2. outdoor spy robot
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:09
  3. Outdoor Roboter
    Von OsramLED im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:34
  4. Outdoor-Robo
    Von RobotrixerP im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:38
  5. [ERLEDIGT] Outdoor - Navigation
    Von Quaio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test