Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Für wahrscheinlicher halte ich jetzt, dass der Step-Up-Wandler Probleme macht.
warum sollte er? Die frage (beim fliegensterben bei mir damals) hab ich schon gestellt, ob die paar milisekunden, die die 5V später anliegen als die 12V irgendwas ausmachen, wurde mir von irgendjemanden gesagt, macht nix, mache ich immer so



Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Die legst Du an VDD an. Dann liegt diese nicht 100%ige Gleichspannung auch am Sleep und am RESET an. Würde ich so nicht machen. Nimm mal, als Versuch, bitte die 5V vom Arduino-Board ab. Und versorge damit VDD.
kein unterschied

Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
Warum brauchst Du überhaupt einen Step-Up-Wandler? Hast Du so viele Baugruppen mit insgesamt so hohem Strom zu versorgen?
weil ich es schon immer so gemacht habe, und weil ich ganz zu anfang den 5V regler bei einem mega abgefackelt habe, da war einfach zu viel drauf...
Und wenn ich alles zusammenrechne, BT, IR, US, gyro...