Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Das könnte so gehen, wenn speed() Werte größer 100 akzeptiert. Das kannst du aber jetzt schon leicht ausprobieren. Setz mal 200 ein und er müsste doppelt so schnell fahren. Ich würd auch mal probieren, ab welchem Wert für speed() er überhaupt fährt.

Meine eigenen Funktionen erlauben Werte von -100 bis +100 und damit sind Prozent gemeint. -100 bedeutet 100%, Vollgas rückwärts, +100 entsprechend vorwärts. 200 werden einfach auf 100 gekappt.

Für Vollgas find ich die Geschwindigkeit in deinem Video schon in Ordnung. Normal fährt man ja nicht mit Vollgas.
gut erklärt die kurven, danke...

und hier aus der library-referenz:
void setSpeed(uint8_t);
The setSpeed() function controls the power level delivered to the motor. The speed parameter is a value between 0 and 255.
in diesem video ist die speed auf 200 gesetzt. Die bewegungen sind etwas abgehackt, auf der kleinen terrassenfläche habe ich mich mit der smartphone FB nicht mehr getraut.



Also ich glaube speed 200 und 100RPM könnte eine gute kombination sein. Reichweite von 2km sind für meine zwecke völlig ausreiched (raddurchmesser ist 100mm), ganz davon abgesehen, dass der akku nicht mehr hergibt...


zu der PID-regelung...
Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Na ja, schon. Aber mir hatte hier im RN-Wissen der Abschnitt "Regelungstechnik" geholfen...
es ist noch ne weile bis dahin, ich glaube ich werde erstmal die arduino PID-lib probieren... - hab den ehrgeiz nicht alles selbst machen zu wollen