zwei dinge gibts es zu berichten:

- die ENB pins sind bei der platine nicht herausgeführt, warum auch immer, das habe ich nachgeholt, will ja schliesslich auch mal die Stepper abschalten können

-zweitens:
Zitat Zitat von Klebwax Beitrag anzeigen
Die primäre Funktion der Ratsche ist, daß man keine Crimpung mit zu geringem Druck machen kann. Man muß immer bis zu Ende durchdrücken, bevor man die Zange wieder öffnen kann. Und wieweit man durchdrücken muß, kann man manchmal einstellen. Das ist bei "Originalzangen" eher selten, da gibt es Vorgaben für den Pressdruck. Die Crimpung muß am Ende gasdicht sein.
ich habe die gasdichtheit für meine - amateurhafte - basteleien in frage gestellt. Die damit einhergehende qualität der verbindung ist aber auch für den amateurbereich unabdingbar, zumindest immer dann, wenn grössere ströme fliessen. Sonst sieht es so aus:

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200524_110813.jpg
Hits:	10
Größe:	51,5 KB
ID:	35038

bin also reumütig zum löten zurückgekehrt, bei der anzahl der verbindungen die ich insgesamt machen muss, krieg ich die erfahrung fürs anständige crimpen nicht zusammen