das ist er
für mich völlig ausreichend, läuft nach anfangsproblemen (die aber mehr mit meinem nicht vorhandenwem wissen als mit dem drucker selbst was zu tun hatten) völlig problem- und anspruchslos...
da wären nähere infos interessant, wie gesagt für grössere sachen... Läuft der slicer unter linux und ohne Prusa drucker?
sehe ich auch so. Vielleicht sollte ich den thread umbenennen
Aber meine überlegungen darüber, was nach meinen vorstellungen notwendig ist und was nicht, hat auch was mit früher zu tun, als ich noch für geld entwickelt und konstruiert habe:
kennst du die 80/20 regel? Für 80% der funktionalität eines neuen gerätes brauchst du 20% der entwicklungszeit (und der kosten), für die restlichen 20% der funktion die übrigen 80% der ressourcen... und vernünfigertweise verzichtet man dann auf den aufwand...
ich glaube das brauche ich nicht, ansonsten siehe oben...
Lesezeichen