- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 566

Thema: outdoor I

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    btw. das druckraumvolumen bei meinem drucker ist 100x100x100mm...
    Ooook.
    Das ist dann ja ein winziges Druckerchen.
    Aber für vieles ja auch ausreichend...ich druck eigentlich viel mehr Kleinzeug, was deiner auch könnte, als Sachen, wo ich den grossen (naja-ich hätt gerne mehr) Bauraum wirklich brauche.
    Der Prusa Slicer hat übrigens ne Funktion eingebaut, um zu grosse Objekte passend aufteilen zu können.

    Und du hast recht: so langsam ist dein Teil ja bei Vollgas gar nicht mal-vermutlich die schnellste Ikea-Box überhaupt?

    Dass die Stepper im Drucker langsamer laufen bezweifle ich aber: ich kann durchaus mit 200mm/s fahren. Drucken kann man mit dem Tempo nicht, aber Leerfahrten...und wenn ich da mal deinen Raddurchmesser schätze, und dann den meiner Riemenscheiben dagegen, denke ich, der Drucker wär sogar schneller als dein Roboter.

    An die Firmware _kannst_ du doch ran: nimm einfach ne ältere Marlin auseinander- das ist alles schön in einzelne Dateien (allerdings sehr viele...) verpackt, quelloffen.
    Kannst du alles schön in die Arduino-IDE laden.
    Allerdings-da durchzublicken.....
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Das ist dann ja ein winziges Druckerchen. Aber für vieles ja auch ausreichend...ich druck eigentlich viel mehr Kleinzeug, was deiner auch könnte, als Sachen, wo ich den grossen (naja-ich hätt gerne mehr) Bauraum wirklich brauche.
    das ist er
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DEMU-Mini-007-768x576.jpg
Hits:	9
Größe:	47,2 KB
ID:	34934 für mich völlig ausreichend, läuft nach anfangsproblemen (die aber mehr mit meinem nicht vorhandenwem wissen als mit dem drucker selbst was zu tun hatten) völlig problem- und anspruchslos...

    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Der Prusa Slicer hat übrigens ne Funktion eingebaut, um zu grosse Objekte passend aufteilen zu können.
    da wären nähere infos interessant, wie gesagt für grössere sachen... Läuft der slicer unter linux und ohne Prusa drucker?

    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    Und du hast recht: so langsam ist dein Teil ja bei Vollgas gar nicht mal-vermutlich die schnellste Ikea-Box überhaupt?
    sehe ich auch so. Vielleicht sollte ich den thread umbenennen

    Aber meine überlegungen darüber, was nach meinen vorstellungen notwendig ist und was nicht, hat auch was mit früher zu tun, als ich noch für geld entwickelt und konstruiert habe:
    kennst du die 80/20 regel? Für 80% der funktionalität eines neuen gerätes brauchst du 20% der entwicklungszeit (und der kosten), für die restlichen 20% der funktion die übrigen 80% der ressourcen... und vernünfigertweise verzichtet man dann auf den aufwand...


    Zitat Zitat von Rabenauge Beitrag anzeigen
    An die Firmware _kannst_ du doch ran: nimm einfach ne ältere Marlin auseinander- das ist alles schön in einzelne Dateien (allerdings sehr viele...) verpackt, quelloffen.
    Kannst du alles schön in die Arduino-IDE laden.
    Allerdings-da durchzublicken.....
    ich glaube das brauche ich nicht, ansonsten siehe oben...
    gruß inka

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    habe jetzt mal die funktionen auf die beiden controler ein bischen aufgedröselt, ist sicher nicht vollständig, mal der erster stand...

    funktionen_teilung_outdoor_I.pdf

    gibt es eigentlich eine möglichkeit pdf dokumente / tabellen anders zu posten?
    gruß inka

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    gibt es einen grund dafür links als code zu schicken?
    Ja, weil manche Links von der Forensoftware umgestrickt werden und nicht mehr funktionieren. Daher müsste man jeden Link, nachdem der Beitrag geschrieben ist, ausprobieren und bei Nichtfunktionieren den Beitrag nachträglich editieren.

    Und ja, richtig, Du landest auf einem Blog, aus dem hervor geht, dass der ESP32 2 CPUs hat und was man damit machen kann. Einen ähnlichen Link, von einer anderen Seite, hatte ich schon mal hier reingestellt, da ging es um dasselbe Thema, müsste hier im Thread ein paar Seiten zurück stehen.

    gibt es eigentlich eine möglichkeit pdf dokumente / tabellen anders zu posten?
    In ein ZIP-File einpacken und anhängen.
    Oder Du schreibst Deine Tabelle in einem normalen Texteditor, wo alle Zeichen gleich breit sind, anschließend hier einfügen als Code
    Oder Du erstellst mit dem Editor vom Forum eine Tabelle.

    MfG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Ja, weil manche Links von der Forensoftware umgestrickt werden und nicht mehr funktionieren. Daher müsste man jeden Link, nachdem der Beitrag geschrieben ist, ausprobieren und bei Nichtfunktionieren den Beitrag nachträglich editieren.
    man kann es auch unter "erweitert" oder in der "vorschau" testen ob der link funktioniert, also noch vor dem abschicken des beitrages...

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Und ja, richtig, Du landest auf einem Blog, aus dem hervor geht, dass der ESP32 2 CPUs hat und was man damit machen kann. Einen ähnlichen Link, von einer anderen Seite, hatte ich schon mal hier reingestellt, da ging es um dasselbe Thema, müsste hier im Thread ein paar Seiten zurück stehen.
    Ach das meinst Du, ok, ist ja ganz nett, dass der ESP zwei CPU's hat, das würde - zumindest für mich - das ganze aber nicht einfacher machen, eher umgekehrt
    gruß inka

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    man kann es auch unter "erweitert" oder in der "vorschau" testen ob der link funktioniert, also noch vor dem abschicken des beitrages...
    https://www.conrad.de/de/p/draeger-k...t-2201512.html

    Also in der Vorschau funktioniert der Link.

    Bloß nicht, sobald der Beitrag abgeschickt wurde, wenn er dann erneut vom System ausgegeben wird, wird er verfälscht.
    Inka, es wäre toll, wenn Du in Zukunft ausprobierst, was Du behauptest und nicht anderen die Arbeit überläßt, bzw. dass andere sich hinstellen und das Gegenteil beweisen.

    das ganze aber nicht einfacher machen, eher umgekehrt
    Dann würde ich Hardware kaufen, die meinen Ansprüchen entspricht. Sich eine Mehrkernhardware zuzulegen und sich nie damit auseinanderzusetzen, die sinnvoll zu nutzen muss man erst mal verstehen lernen.

    MfG

Ähnliche Themen

  1. Abstandsmessung Outdoor bis 3m
    Von robo218 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.12.2017, 06:56
  2. outdoor spy robot
    Von jancrombach im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:09
  3. Outdoor Roboter
    Von OsramLED im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.08.2006, 09:34
  4. Outdoor-Robo
    Von RobotrixerP im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 18:38
  5. Outdoor - Navigation
    Von Quaio im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 12:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress