Hallo,
ich wollte mich nicht wiederholen, was auch unnötig war, aber mach ich es - zu Lasten des Servers, auf dem das Forum sein Dasein fristet - eben nochmal:
Zitat von Ceos
der Wifiserver und der WifiESPServer und der ESP8266Server scheinen da wohl eine art Unterstützung zu haben, aber das waren sehr diffuse Diskussionen in englisch bei denen es nicht exakt um dein Problem ging, daher kann ichd a auch nichts genaueres dazu sagen, aber es hat mich auch stark gewundert dass man mit µPython-Flask so umfangreiche Unterstützung bekommt aber der Arduino WifiServer so spärlich bestückt ist
Darauf schrieb ich:
Nach einem kurzen Einwand HaWe's schrieb ich dann:Die ESP8266WebServer-Klasse stellt bessere Methoden zur Verfügung, mit denen sich viele dieser Sachen erledigen lassen, wie Daten aus dem Header auslesen etc.. So weit ich - kurz überflogen - gesehen habe, ist dort einiges enthalten, um das Handling mit Webseiten zu vereinfachen.
.args(): liefert Zahl der Parameter, im Query-String
.argName(x): liefert den Namen des Arguments x, vom Query-String
.arg(x): liefert den Parameter, des Arguments x, vom Query-String
.arg(String name): liefert den Wert des Parameters name
Wir führen doch eine Diskussion(?). Mit "verstehe ich nicht" meinerseits war gemeint, dass ich nicht verstehe, warum man sich nicht erinnern kann, was zwei/drei Sätze vorher gesagt / geschrieben wurde; es könnte auch nachgelesen werden; obwohl ich es nochmals verlinkt habe, wo die Antwort zu finden ist, wird es trotzdem nicht gelesen. - Macht nichts!
Bin auch nur drauf gestoßen, weil ich mich gerade mal etwas näher damit befasse.
MfG
- - - Aktualisiert - - -
Bevor es jetzt noch absurder wird, bin ich mal raus aus dem Thread.
Lesezeichen