ja, das kenne ich auch teilweise. Die Libs für esp (Wifi- und Web-Server etc.) stammen aber von esp, nicht von Arduino, und die esp-devs sind da eh sehr komisch drauf.![]()
ja, das kenne ich auch teilweise. Die Libs für esp (Wifi- und Web-Server etc.) stammen aber von esp, nicht von Arduino, und die esp-devs sind da eh sehr komisch drauf.![]()
Geändert von HaWe (24.10.2019 um 19:03 Uhr)
ich würde eher sagen sie denken weiter, gerade WEIL arduino an manchen Stellen echt Schwächen hat, aber die Umsetzung ist definitiv "individuell"da eh sehr komisch drauf
edit: noch ein anderer Ansatz als Idee ohne irgendwas probiert oder gesucht zu haben ... wie wäre es mit regular expressions?! ich denke dafür müsste arduino definitv eine Unterstützung aufweisen, aber regular Expressions sind für sich schon wieder ein neues Arbeitsthema (ich komm jendefalls nciht so wirklich klar damit), bietet aber extrem flexible Scan-Möglichkeiten ohne mit Stringutils rum zu machen. Und man kann es auch bequem simulieren
Einfach den Request ausgeben lassen und kopieren, bei https://regex101.com/ z.B. eingeben und den regulären Ausdruck solange tunen bis er das richtige ausspuckt![]()
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Es gibt eine Bibliothek für Arduino: https://playground.arduino.cc/Code/TextFinder/
MfG
Das sieht doch mal nach RegEx-Lite ausnette Library!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen