- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 97

Thema: esp8266, Arduino IDE: neuer Versuch: warum wird website sofort beendet?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    Login wie gehabt 2x.
    Ansonsten klappt die Kommunikation zu anderen ESP8266 Web Clients einwandfrei, auch zu UDP Servern.
    (Version wie auf S.2 oben (editierte Version)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    Das Beispielprogramm von Ivan funktioniert sehr gut. Unter Version 2.2.0. Nicht jedoch unter 2.5.2 - dort kommt es zu den Fehlern!

    Lager doch mal Deine Routine, die Passwort und Username extrahier, in eine extra Funktion aus und binde die dann via Funktionsaufruf in dem Code ein, an dem wir gestern herumgespielt haben. Dann kann man gezielt suchen.



    MfG

  3. #3
    HaWe
    Gast
    ja, ähnlich wie bei mir vorher...

    - - - Aktualisiert - - -

    Probier doch auch mal 2.4.0, ich wette, da läuft auch der Ivan bei dir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    2.5.2 funktioniert nicht
    2.4.2 funktioniert nicht
    2.4.1 funktioniert nicht
    2.4.0 funktioniert

  5. #5
    HaWe
    Gast
    2.4.1 funktioniert auch nicht bei mir, nur bis 2.4.0

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.667
    über mehrere Versionen hinweg funktioniert es schon nicht mehr, dass das keinem auffällt?


    Code:
    String line = client.readStringUntil('\r');
    Serial.print(line);
    // wait for end of client's request, that is marked with an empty line
    if (line.length() == 1 && line[0] == '\n')
    könnte in diesem Zusammenhang an readStringUntil() liegen, bzw. dem, was darin verwendet wird und sich seit Version 2.4.0 geändert hat.
    Geändert von Moppi (22.10.2019 um 10:55 Uhr)

  7. #7
    HaWe
    Gast
    doch, bei den issues gab es schon Meldungen, aber die neuen original-examples von esp klappten ja wieder weiterhin - nur für Code von anderen wie von Ivan oder von mir übernehmen die esp Leute keinen Support und verweisen aufs esp Forum. Ohne erkennbare Lösung, soweit ich es sehe.
    Ich finde aber auch im esp32 repo keine original-esp-Codebeispiele für Eingabe von Strings per GET oder POST.

    - - - Aktualisiert - - -

    ich selber verwende ja nicht Ivans examples, aber nachdem du ja damit Erfahrung hast: melde doch mal deine Probleme mit 2.4.x ++ in Ivans issues!
    hier ist ja deine/Ivans (?) repo bei github: https://github.com/esp8266/Arduino/b...r-examples.rst

Ähnliche Themen

  1. arduino ide mit esp8266
    Von NotEvil im Forum NodeMCU-Board und ESP8266, ESP32-Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.01.2017, 14:17
  2. Raspberry Pi 3: Neuer Bastelrechner ist ab sofort verfügbar
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.02.2016, 20:56
  3. [ERLEDIGT] Google wird am Lenovo-Tablet ohne Zutun beendet
    Von oberallgeier im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.11.2015, 08:02
  4. Funktion wird nicht richtig beendet
    Von kowolfgang im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 16:37
  5. schieberegister neuer versuch...
    Von Bluesmash im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test