Ich habe oben mal eine Empfehlung ergänzt wie du dich an deine konkrete Problematik heranarbeiten kannst.
Ich wollte eigentlich nur so höflich wie möglich darauf hinweisen dass man mit dem Code wie er ist nicht unbedingt weiterarbeiten sollte und nochmal sauber neu anfangen sollte weil amn sonst mit Phänomenen und Seiteneffekten arbeitet die nicht im geringsten Hilfreich für das Verständnis sind.
Ich schlage vor du schreibst einfach nochmal ein neues Beispiel welches nichts weiter macht als Anfragen entgegen zu nehmen und diese als HTML oder Text an den Browser zurück spiegelt.
Mit dem String den du da spiegelst kannst du dann einen Parser bauen um die Anfrage auszuwerten und entsprechend Webseiten auszugeben.
Wenn das klappt, kannst du dir dann eine POST und GET Anfrage in einer deiner Webseiten einbauen und spiegeln lassen um deinen Parser zu erweitern
edit: ich versuche hier nur mal einen kleinen Objektorientierten Ansatz für das Verständnis
Ich bin der Server und du der Browser, du kannst mich entweder mit der Zimmernummer und dem Geheimen Passwort ansprechen (GET mit Daten in der Aufrufzeile ... unsicher weil Klartext) und ich lasse dich rein
oder du musst erstmal mich fragen ob ich dir das Klemmbrett(Webseite) mit dem Login Formular gebe (GET) damit du es mir ausgefüllt zurück geben kannst (POST)
In jedem Fall muss ich wissen wer du bist und solange ich dich sehe (offener Socket) weis ich auch dass die Formulardaten oder Anfragen von dir sind. Wenn du allerdings nur einmal außer Sichtweite gehst muss ich annehmen dass du nicht mehr du bist oder du dich mir gegenüber ausweist.
Lesezeichen