Es war auch gar nicht meine Absicht, zu unterstellen, dass ARetobor das gemeint hat...
Leider sind aber derartige Leichtflugzeuge immer wieder Gegenstand entsprechender Spekulationen.
Möchte mir gar nicht ausmalen, was es heißt, wenn der Typ "durchschnittlich begabter Autofahrer" den
Luftraum unsicher macht. Dann kann man Täglich ein paar dieser Akrobaten von der Oberfläche des
Planeten kratzen. Von der Lärmbelästigung ganz abgesehen.
Und leider muss man annehmen, dass die Technik auch wenig geeignet ist, in den Urlaub nach Australien
zu fliegen. An wen kann sie sich also realistischerweise noch wenden? Ein paar Hobbysegler und die
eine oder andere Anwendung in Meteorologie, Vermessung und ähnliches... Als Verkehrsmittel im
Sinne von Individualverkehr kommen Flugzeuge bis zur Erfindung der fliegenden Untertasse (soll es
ja Anfang der 40er bereits gegeben haben ;-=) sicher nicht in Frage.
Tatsächlich erfordert die Situation (Klima, Rohstoffe, Verkehrskollaps, ...) etwas mehr als nur "weiter so"
in anderen Dimensionen.
Lesezeichen