- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: stromversorgung treiber A4988,

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    Zitat Zitat von Andree-HB Beitrag anzeigen
    P.S. Die Treiber nehmen es allerdings SEHR übel, wenn man im bestromten Zustand Motoren ansteckt oder abzieht
    also 5V an, 12V an und motorstecker abziehen meinst du sollte man vermeiden...
    gruß inka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    18.03.2018
    Beiträge
    2.668
    Für den Betrieb entstehen keine Probleme, wenn die 5V Logikspannung aus einer gemeinsamen 12V Spannungsquelle erzeugt werden. Nur den Stecker des Motors selber erst ab- und aufstecken, wenn die Schaltung stromlos ist. Daran habe ich mich gehalten und es ist nie etwas passiert. Wenn der Motor dreht und man entfernt aus versehen den Stecker vom Treibermodul, könnte der u.U. kaputt gehen.

    MfG

Ähnliche Themen

  1. A4988 Probleme mit Schrittfolge
    Von LotharK im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2019, 14:31
  2. Motortreiber A4988 abschalten
    Von Moppi im Forum Motoren
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.01.2019, 12:48
  3. Pololu A4988 POW Schaltung
    Von hasdrubal im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 12:19
  4. Frage zu Pololu A4988
    Von teamohnename im Forum Motoren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 02:43
  5. pololu a4988
    Von Ownnemesis im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 12:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests