-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Im einfachsten Fall könntest du die Betriebsspannung einfach abschalten, wenn sie 5,5V übersteigt.
Beispiel:
Du baust dir eine fixe Spannung mit Z-Diode und Widerstand, und eine Spannung, die linear mit deiner Eingangsspannung geht, z.B. mittels einfachem Spannungsteiler.
Die fixe Spannung könntest du z.B. bei 1,5V stehen lassen, und den Spannungsteiler legst du so aus daß er bei 5,5V ebenfalls 1,5V ausgibt.
Diese beiden Spannungen legst du auf einen Komparator, dessen Ausgang du an ein FlipFlop hängst. Den Ausgang des FlipFlops nutzt du als Abschaltsignal. Das FlipFlop dient dazu, daß das Abschaltsignal auch dann stehenbleibt, denn wenn du abgeschaltet hast (und du darfst das FlipFlop dementsprechend nicht aus deinen abschaltbaren 5V versorgen).
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen